|
Willkommen auf den Seiten der Städtischen Realschule Im Kleefeld, Bergisch Gladbach
ParaNews 3.4
Lasten abgeben von N. Buyken
|
10.04.2021 15:22
|
Die evang. Kirche zum Heilsbrunnen hat unsere Religionsgruppen der Realschule Im Kleefeld eingeladen, das schöne Kreuz, das mit Blumen und einem Windlicht dekoriert ist, zu besuchen. Aus einer Box voller Steine kann man einen Stein entnehmen und ans Kreuz legen. „Lege einen Stein am Kreuz ab, bete und bitte Gott, wo er dir etwas abnehmen soll, bleibe mit Gott in Verbindung.“ Dieser Einladung sind einige Klassen gefolgt und haben so die Gelegenheit wahrgenommen, Gott betend eine Last abzugeben.

|
|
Online-Schulgottesdienst von N. Buyken
|
10.04.2021 15:21
|
Was können wir füreinander tun? Was können wir für andere tun? Wie können wir es schaffen, gerade in diesen besonderen Zeiten, keinen zurückzulassen? – Mit diesen Fragen setzte sich der 10er Religionskurs auseinander und fand Antworten, die in einen Online -Gottesdienst zur Osterzeit unter dem Thema „Leave no one behind“ aufgenommen wurden. Dieser fand, dank der gewohnten Unterstützung durch Pfarrer Dehmel, im Heilsbrunnen statt. Und auch Kaplan Wojciechowski aus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius brachte sich toll ein. Vielen Dank allen Beteiligten! Hier der Link zum Gottesdienst.
|
|
Unterricht in Zeiten von Corona von M. Havers
|
08.03.2021 12:45
|
Liebe Eltern, liebe Lernende, wir bedauern sehr, dass die Pandemielage den vollen Präsenzunterricht weiterhin nicht ermöglicht. Nach den Osterferien haben nur die Lernenden der Klassen 10 Wechselunterricht (Gruppe 2 beginnt um 8:00 Uhr, Gruppe 1 um 11:00 Uhr)... Die Lernenden der Klassen 5-9 haben Distanzunterricht. Für Lernende der Klassen 5 und 6 besteht auf Antrag die Möglichkeit zur Betreuung in der Schule. (mehr dazu und allen weiteren Themen rund um Corona auf der linken Seite unter "Corona")
|
|
Unser Songwriting-Film ist da! von S. Everding
|
11.12.2020 15:07
|
Jetzt werden Versprechungen eingehalten...
Unser Film zum Songwriting-Projekt ist online!
Ich bin mächtig stolz auf meinen Musik-Hauptfach-Kurs Klasse 10! Die SchülerInnen haben so viel Herzblut in dieses Projekt gesteckt, so wunderbare Musik geschrieben und sich so viel getraut. Chapeau!!! Wie schön, dass wir auch in Zeiten von Corona so kreativ sein konnten...
|
|
Studienfahrt Biologie von M. Havers
|
22.11.2020 11:08
|
von Sandro Sahler 8a
1. Tag Montag 17.08.20 Abfahrt um 09.00 Uhr mit dem Bus von der Schule. Nach ca. 1 Stunde hatten wir eine Buspanne und mussten auf einen Ersatzbus warten. Nach 1 Stunde war der neue Bus dann zum Glück schon da. Für die Fahrt nach St. Peter Ording haben wir deswegen ungefähr 10 Stunden gebraucht. Dann bekamen wir...mehr dazu hier...
|
|
Informationen zum Schulbesuch von M. Havers
|
26.08.2020 15:33
|
In diesen Zeiten ist das verantwortliche Handeln von besonderer Bedeutung!
Hier einige Hinweise: Sdui: Wesentliche Informationen bekommen alle über unsere Kommunikationsplattform "Sdui". Wer Probleme mit Anmeldung, Passwörtern etc. hat, bitte bei der Schulleitung melden. Elternsprechtag: Bitte nennen Sie ihren Kinder die Wunschtermine und eine Telefonnummer unter der Sie zu diesem Zeitpunkt erreichbar sind. Die Lehrer*innen rufen Sie dann an. Tag der offenen Tür: Dieser entfällt - es ist kein Unterricht für unsere Schüler*innen.
Schulbesuch: Es gilt das verpflichtende Tragen einer Alltagsmaske auf dem gesamten Schulgelände und auch auf dem Sitzplatz in der Klasse! (gilt nach den Herbstferien bis zum 22.12.2020) Bitte Schüler*innen mit Krankheitssymptomen nicht in die Schule schicken. Bitte schränken Sie eigene Besuche in der Schule auf ein notwendiges Mindestmaß ein - auch für Sie gilt: das verpflichtende Tragen einer Alltagsmaske!
Die Hinweise und Verhaltensempfehlungen für den Infektionsschutz an Schulen im Zusammenhang mit Covid-19 als gemeinsames Dokument der kommunalen Spitzenverbände und des Ministeriums für Schule und Bildung mit dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales sowie der Unfallkasse NRW wurden auf den aktuellen Stand gebracht: Hinweise und Verhaltensempfehlungen für den Infektionsschutz an Schulen
|
|
Berufs-AG PAZAR von S. Maas-Gerhards
|
13.07.2020 9:24
|
Berufs-AG Bei uns an der Schule wurde im letzten Schuljahr eine Berufs-AG angeboten. Alle Mädchen aus den achten Klassen konnten daran teilnehmen. Letztlich waren wir 10 Schülerinnen. Die AG wurde von 4 jungen Frauen vom transfer e.V. geleitet. ( www.transfer-ev.de) Als erstes haben wir über unsere Wünsche und Interessen gesprochen und wir haben im Internet geguckt, welcher Beruf zu uns passen könnte. Wir haben einige Unternehmen besucht und uns einen kleinen Einblick verschafft, was das für ein Beruf ist und was man da machen kann. Wie z.B. bei der Firma Dillenburger in Köln oder bei der IHK-Stiftung. Wir waren auch bei der Ausbildungsmesse. Dann haben wir uns Bewerbungsunterlagen angeguckt, damit wir wissen, wie man eine Bewerbung später schreibt. Leider ist am Ende durch Corona Einiges ausgefallen. Wir wären sonst noch für ein Wochenende gemeinsam weggefahren und hätten da auch noch mal Einiges mehr gelernt. Vielen Dank an Claudia und ihr Team für die schönen Stunden!
Michelle Dombach, 9a
|
|
Ausflug zur Kölner Philharmonie von M. Havers
|
10.02.2020 19:05
|
von Isabella, Nora und Virel (6b), Fotos von Boran (6b)
Am 30.01.2020 machten die Klassen 6a, 6b und 6c einen Ausflug in die Kölner Philharmonie. Morgens gingen wir alle wie gewohnt zur Schule und hatten 2 Unterrichtsstunden. Nach der ersten Pause trafen wir uns mit unseren Lehrer/innen Frau Packhäuser, Frau Köster, Frau Everding und Herr Rethmann vor der Schule und gingen zum S-Bahnhof. Als wir nach 20 Minuten in Köln am Hauptbahnhof ankamen, versammelten wir uns in der Bahnhofsvorhalle. Dort hatten wir dann 15 Minuten Zeit um in Kleingruppen etwas in den vielen kleinen Geschäften herum zu bummeln. Danach gingen wir gemeinsam am Kölner Dom vorbei zur Philharmonie. Vor der Philharmonie standen schon viele Leute. Noch vor dem Eingang kamen Mitarbeiterin der Philharmonie zu jeder Klasse und erklärten den Ablauf. Im Vorraum mussten wir unsere Rucksäcke abgeben und gingen dann direkt in die Konzerthalle. Die Konzerthalle war riesengroß, bei über 2000 Plätzen mussten wir erst mal Plätze suchen. Der ganze Saal war voller Menschen. Nach einer kurzen Information, kam auch schon der erste Musiker. Er hieß Matti Opiola und spielte Vibraphon. Das besondere war, dass er gleichzeitig mit vier Schlägeln und auch sehr schnell spielte. Das Stück hieß Blues for Gilbert für Vibraphon von Marc Glentworth. Nach dem Vibraphon, kam ein Streichquintett. Zwei Damen spielten Violine (Geige), sie hießen Laura Galindez und Teira Yamashita. Der einzige Mann des Quintetts, Ionel Ungureanu spielte Viola (Bratsche). Iedje van Wees spielte Violoncello und Toko Nishizawa Kontrabass. Zusammen spielten sie ein Streichquintett von Antonin Dvořák. Nach diesen beiden Musikstücken war es leider auch schon zu Ende und wir applaudierten kräftig. So haben wir viele unterschiedliche Instrumente gesehen und gehört. Es hat sehr viel Spaß gemacht. Anschließend mussten wir zurück zur Eingangshalle, wo wir unsere Rucksäcke abholten und uns wieder alle zusammen aufstellten. Gemeinsam ging es zurück zum Hauptbahnhof. Am Bahnhof in Bergisch Gladbach wurden einige Schüler/innen nach Hause entlassen, andere gingen noch mit den Lehrer/innen zurück zur Schule. Wir hatten einen schönen Tag.
|
|
|
Termine

Kleefeld digital:
29.03. bis 09.04.2021
Osterferien
ab 12.04.2021
Beginn des Unterrichts: 8:00 Uhr, Gruppe 2
29.04.2021
Elternsprechtag
19.05.2021
Zentrale Prüfung Klasse 10 in Deutsch
(Englisch: 20.05; Mathematik: 27.05.)
 Folgen Sie bitte bei Veranstaltungen diesem Schild und befahren den großen Schulhof,
dort sind ausreichend Parkplätze vorhanden.
|
Netzwerke / Auszeichnungen
Für mehr Informationen - Bitte auf das Bild klicken!
"Zukunftsschulen NRW" Referenzschule (seit 2014)

"Übermittagsbetreuung KleeFreSch" (seit 2010)
"Schulscouts/Busschule" (seit 2018)
"Medienscouts" (seit 2016)
"Netzwerk Berufswahlsiegel: Ausbildungsfreundliche Schule" (2014-2016)
"Schulentwicklungspreis: Gute gesunde Schule" (seit 2013)
"Bildungspartner Museum-Schule mit der Villa Zanders" (seit 2013)
"KURS-Partner Kreissparkasse Köln" (seit 2010)
"Kreissparkasse Köln" pro100
|
|